Links + Hintergrund
Projekte und webpages zu Lastenrädern im Wirtschaftsverkehr:
- »Ich ersetze ein Auto«: Lastenrad-Pilotprojekt des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Kurierunternehmen
- »CycleLogistics Ahead - Moving Goods by Cycle«: EU-gefördertes Projekt mit Partnerorganisationen in neun EU-Staaten
- »Good practice examples: Cargo Bikes in commercial transport«: Einsatzbeispiele aus sechs Städten des VCD-Projekts »European Biking Cities«
- »Bentobox-Modellversuch«: Lastenrad-Modellprojekt des Berliner Senats zur Zustellung auf der »letzten Meile«
- »WIV-RAD«: DLR-Untersuchung des Einsatz von Fahrrädern im Wirtschaftsverkehr im Auftrag des BMVI
- »Lastenfahrräder im Wirtschaftsverkehr«: Informationsseite der IHK München und Oberbayern
- »HELFI - Herner LastenFahrrad Innovation«: Modellhafter Einsatz von E-Lastenrädern bei Gewerbetreibenden
- »Emissionsfreie Logistik bei Großveranstaltungen und in Großeinrichtungen«: Lastenrad-Projekt des Deutschen Evangelischen Kirchentags
- »VELOTransport«: Projekt der Velokonzept Saade GmbH mit Informationen rund um Transporte mit Fahrrädern
- »Nutzrad.de«: Umfassender Überblick über Lastenradmodelle und -hersteller
- »cargobike.jetzt«: News und Dienstleistungen rund um das Thema Lastenräder vom ehemaligen VCD-Projektmanager Arne Behrensen
Studien und Hintergrund:
- »Räumliche Wechselwirkungen von Innenstadtlogistikkonzepten am Beispiel des Einsatzes von Lastenrädern in der Paketzustellung«: Kurzstudie der IHK Region Stuttgart, April 2015
- »Nachhaltige Stadtlogistik durch Kurier, Express-, Paketdienste«: Studie des Bundesverband Paket & Expresslogistik mit Kapitel »Nachhaltige Adresszustellung durch das Mikro-Depot-Konzept«, Februar 2015
- »Förderung von Pedelcs und Lastenfahrrädern«: Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, 30. Juli 2014
- »Potential to shift goods transport from cars to bicycles in European cities«: Studie des Projekts CycleLogistics, Oktober 2013
- »Transporte mit dem Fahrrad«: Abschnitt im Nationalen Radverkehrsplan 2020 der Bundesregierung, September 2012
- »Das Lastenfahrrad als Transportmittel für städtischen Wirtschaftsverkehr«, Masterarbeit von Ernst Riehle an der TU Dortmund, September 2012
Veranstaltungsdokumentationen:
- VCD-Lastenradpräsentation und gemeinsame Veranstaltung mit dem Bundesverband Paket & Expresslogistik (BIEK) auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014: Dokumentation
- VCD-Veranstaltung »A growing market for the bike industry? Cargo Bikes for commercial transport – potential and challenges« im Rahmen der EUROBIKE Academy am 29. August 2014: Programm; alle Beiträge
- Jahreskonferenz der European Cycle Logistics Federation am 12. April 2014 in Nijmegen (NL): alle Beiträge
- »Forschungsforum Mobilität für Alle 2013. Cyclelogistics - der innovative Trend im urbanen Warentransport« in Wien am 4. Dezember 2013: Programm; alle Beiträge
- Tagung »Lastenräder im Einsatz - Emissionsfreie Logistik bei Großveranstaltungen und in Großeinrichtungen« in Hamburg am 24. Oktober 2013: Programm; alle Beiträge [ZIP-Datei, Größe ca 27 MB]